Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Wir unterschrieben folgende Selbstver-pflichtung:

 

1. Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe meiner Schule wird, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.


2. Wenn an meiner Schule Gewalt oder diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, wende ich mich dagegen und setze mich dafür ein, dass wir in einer offenen Auseinandersetzung mit diesem Problem gemeinsam Wege finden, uns zukünftig zu achten.


3. Ich setze mich dafür ein, dass an meiner Schule einmal pro Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierungen durchgeführt wird, um langfristig gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen.

 

Als unsere Schule 2009 den Titel „ Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ verliehen bekam, erhielten wir nicht einfach eine Auszeichnung.

 

Mehr als 70 Prozent aller Menschen, die in unserer Schule lernten und arbeiteten (SchülerInnen, LehrerInnen, Verwaltungs- und technisches Personal) verpflichteten sich mit ihrer Unterschrift, sich künftig gegen jede Form von Diskriminierung an unserer Schule aktiv einzusetzen.

Diese Worte hängen in unserem Eingangsbereich und ihr findet sie auch in eurem Schülertagebuch. In jedem Jahr beweisen wir, dass wir unser Versprechen erfüllen.  Dafür erhalten wir eine Urkunde, auf die wir sehr stolz sind. Auch sie hängt im Eingangsbereich.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.